| 
				
					
						| 3. PROFIL DER FERTIGKEITEN UND KOMPETENZEN |  
						| Allgemeine Kompetenzen: 
 
	unterschiedliche Lernarten beherrschen, Informationsquellen richtig nutzen, Lesekompetenz besitzen;Aufgabenstellungen verstehen, den Kern des Problems bestimmen, unterschiedliche Lösungsvarianten anwenden, selbstständig sowohl im Team arbeiten;in einer Fremdsprache mindestens auf dem Niveau B1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen kommunizieren;sich innerhalb wechselnder sozialer und wirtschaftlicher Bedingungen orientieren, Finanzkompetenz besitzen;Übersicht über eigene Positionierungsmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt haben, über die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern Bescheid wissen , sich verantwortlich über eigene Positionierung auf dem Arbeitsmarkt entscheiden, die Bedeutung des lebenslangen Lernens verstehen;mathematische Grundrelationen, physikalische und chemische Gesetzmäßigkeiten bei der Lösung von einfachen Aufgaben anwenden;mit Mitteln der Informations- und Kommunikationstechnologien arbeiten, angemessene Informationsquellen nutzen und effektiv mit Informationen arbeiten;ökologisch und im Einvernehmen mit dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung handeln;Werte der lokalen, nationalen, europäischen Kultur sowie der Weltkultur respektieren, den Wert des Lebens schätzen;Arbeits- und Gesundheitsschutzregeln am Arbeitsplatz, Brandschutzregeln und Brandprävention einhalten;Normalisierungsvorschriften und -grundsätze einhalten. Fachliche Kompetenzen:
 
 
 
	geeignete Frisuren entsprechend der Haarqualität und -diagnose sowie im Einvernehmen mit Kundenwünschen, Gesundheits- und Hygienevorschriften, technologischen Verfahren, ästhetischen Prinzipien und Modetrends wählen;die Kenntnis zu Hautkrankheiten, Haarkrankheiten und Haarschäden sowie zu Fuß-, Handschäden und Krankheiten bei der Gewährung von Friseur-, Maniküre- und Pediküreleistungen nutzen;geeignete Haarpräparate sowie Hand- und Fußpflegemittel entsprechend den Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten wählen;eigene Entwürfe zu Frisuren grafisch darstellen;Beratungsleistungen zur Haarbehandlung und Vorschläge zu modischen Frisuren gewähren;aufwendige Gesellschafts- und Abendfrisuren unter Nutzung von Haaraccessoires gestalten;Maniküre und Pediküre durchführen;Haarkosmetik sowie Hand- und Fußpflegemittel anbieten und verkaufen;neu entwickelte Haarkosmetika sowie Hand- und Fußpflegemittel testen und bewerten;nach der erforderlichen Berufserfahrung eine eigene Firma gründen und leiten;die Prinzipien gesellschaftlichen Auftretens anwenden und Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern gegenüber gute Umgangsformen zeigen, professionell auftreten und die Prinzipien der Unternehmensethik einhalten. |  |