| 
				
					
						| 3. PROFIL DER FERTIGKEITEN UND KOMPETENZEN |  
						| Allgemeine Kompetenzen: 
	Fachliche Kompetenzen:Verantwortung für die Erledigung von Arbeits- oder Lernaufgaben übernehmen;das eigene Verhalten an die jeweiligen Umstände bei der Lösung von Problemen anpassen;unterschiedliche Lernarten beherrschen, Informationsquellen richtig nutzen, Lesekompetenz besitzen;Aufgabenstellungen verstehen, den Kern des Problems bestimmen, unterschiedliche Lösungsvarianten anwenden, selbstständig sowohl im Team arbeiten;in einer Fremdsprache mindestens auf dem Niveau A2+ nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen kommunizieren;sich innerhalb wechselnder sozialer und wirtschaftlicher Bedingungen orientieren, Finanzkompetenz besitzen;Übersicht über eigene Positionierungsmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt haben, über die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern Bescheid wissen , sich verantwortlich über eigene Positionierung auf dem Arbeitsmarkt entscheiden, die Bedeutung des lebenslangen Lernens verstehen;mathematische Grundrelationen, physikalische und chemische Gesetzmäßigkeiten bei der Lösung von einfachen Aufgaben anwenden;mit Mitteln der Informations- und Kommunikationstechnologien arbeiten, angemessen Informationsquellen nutzen und effektiv mit Informationen arbeiten;ökologisch und im Einvernehmen mit dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung handeln;Werte der lokalen, nationalen, europäischen Kultur sowie der Weltkultur respektieren, den Wert des Lebens schätzen;Arbeits- und Gesundheitsschutzregeln am Arbeitsplatz, Brandschutzregeln und Brandprävention einhalten;Normalisierungsvorschriften und -grundsätze einhalten. 
 
	die geeignete Massageart und Methode im Einklang mit den Wünschen und dem aktuellen Gesundheitszustand des Kunden, den technologischen Verfahren und spezifischen Hygienevorschriften  wählen;geeignete Massageprodukte entsprechend den Eigenschaften und dem Verwendungszweck wählen;Ausrüstung der Betriebsstäte bedienen, Wartung von verwendeten Anlagen und Hilfsmitteln durchführen;Grundsätze der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes, hygienische Vorschriften und Grundsätze der persönlichen Hygiene konsequent einhalten;  Einkauf von den bei der Gewährleistung von Massage-Dienstleistungen verwendeten Mitteln vereinbaren;Beratungsleistungen gewähren, neue Verfahren und Massagemittel empfehlen;vorgeschriebene Betriebsagenda führen und geschäftliche Korrespondenz erstellen;ungewöhnliche und Problemsituationen beim Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern lösen;professionell und kulturvoll auftreten, Grundsätze des gesellschaftlichen Verhaltens einhalten. |  |